Support icon
Exzellenter Support auf Deutsch
inkl. Zoom-Live-Trainings Mo. - Fr.

Newsletter und Follow-up-Kampagne im Vergleich

Newsletter und Follow-up-Kampagne zählen zu den wichtigsten Werkzeugen im E-Mail-Marketing. Doch was genau unterscheidet die beiden Formate?

In diesem Beitrag erfährst Du, wie ein Newsletter funktioniert. Du lernst, wie eine Follow-up-Kampagne aufgebaut ist – und wann sich welches Format am besten eignet.

Anwendungsfälle

Verwendung eines Newsletters

Newsletter eignen sich besonders gut für einmalige saisonale Aktionen. Das ist z. B. Weihnachten, Ostern oder zu einer speziellen Sommeraktion der Fall.

Einen Newsletter kannst Du an alle Deine Kontakte versenden. Durch Segmentierung kannst Du aber auch spezielle Kontakte auswählen. Der Versand erfolgt unabhängig vom Zeitpunkt der Eintragung in KlickTipp.

In der Regel ist ein Newsletter an ein bestimmtes Datum oder Event gebunden.

Ein Newsletter wird immer einmalig verschickt. Möchtest Du ihn erneut versenden, musst Du einen neuen Newsletter anlegen. Du verwendest dann einfach den selben Inhalt.

Verwendung einer Kampagne im Marketing Cockpit

Wenn Du Informationen in einem festen Zeitraster senden möchtest, ist eine Follow-up-Kampagne ideal. Diese legst Du im Marketing Cockpit an. Die E-Mails werden den Kontakten je nach Zeitpunkt ihrer Anmeldung zugeschickt.

Ein gutes Beispiel dafür ist der Versand ein Freebies nach der Anmeldung. Dann kannst Du in mehreren folgenden E-Mails weiter auf Dein Thema eingegangen.

Eine Kampagne kannst Du zudem ständig erweitern und mehrfach versenden.

Zusammenfassung & Faustregel

  • Newsletter verwendest Du bei saisonalen oder terminierten Anlässen mit einem bestimmten Datum.
  • Für Freebies und Infoserien ist eine E-Mail-Kampagne die bessere Wahl. Diese wird in einem festgelegten zeitlichen Ablauf gesendet. Der Versand ist dabei abhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung des Kontakts.

Ob regelmäßiger Newsletter oder automatisierte Follow-up-Kampagne – beide Formate haben klare Vorteile.

Nutze das Wissen aus diesem Beitrag, um Deine E-Mail-Kommunikation zu verbessern. So erreichst Du Deine Kontakte gezielter und wirkungsvoller.

Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?