E-Commerce & Lead-Generierung
WordPress: Thrive mit KlickTipp verknüpfen
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Thrive Architect mit KlickTipp verbinden kannst. Erstelle ganz einfach Landing Pages und Anmeldeformulare. Verknüpfe sie später direkt mit Deinem KlickTipp-Konto. Du lernst, Formulare zu gestalten, die automatisch Leads in KlickTipp übertragen.
Reichen die Standardfelder → Name, → E-Mail-Adresse und optional → Telefonnummer im Leadgeneration-Formular bei Thrive? Dann reicht es aus, die Anbindung per API vorzunehmen. Benötigst Du zusätzliche Felder, kannst Du die Anbindung ganz einfach per HTML vornehmen.
Ausserdem zeigen wir Dir, wie Du Thrive Lightboxes in Kombination mit KlickTipp einsetzen kannst. So kannst Du Dein Listbuilding noch effektiver gestalten. Thrive Lightboxes ermöglichen es Dir, ansprechend gestaltete Popups auf Deiner Website einzubinden. So kannst Du auf einfache Weise neue Leads generieren und gezielte Opt-in-Prozesse starten.
Wichtig zu wissen:
Die Anbindung an Thrive ist erst ab KlickTipp Premium möglich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
API-Anbindung von KlickTipp in Thrive einrichten
- Logge Dich in Deinem WordPress-Account ein.
- Klicke im WordPress Dashboard links im Menü auf → Thrive Dashboard.
- Scrolle zum Bereich → API Connections und klicke auf die Kachel.
- Klicke auf → Add new Connection.
- Wähle im Drop-down-Menü unter → Select an app den Service von KlickTipp aus.
- Gib Username und Passwort Deines KlickTipp Accounts an.
- Wichtig: Wähle hier immer den Nutzernamen von KlickTipp statt der Nutzer-E-Mail-Adresse. Dies gilt bei allen API-Anbindungen zu Drittanbietern,
- Klicke auf → Connect.
- Nach der Einrichtung erhältst Du eine Bestätigung. Sie zeigt Dir, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Leadgeneration in Thrive Architect via API-Anbindung
- Wechsle in WordPress zu der Seite, auf der Du Dein Leadgeneration-Formular eingebaut hast. Öffne es im Editor von Thrive Architect.
- Klicke das → Form-Element an.
- Auf der linken Seite erhältst Du Zugriff auf die Einstellungen. Klicke dort auf → Add Connection.
- Wähle im Drop-down-Menü → KlickTipp.
- Wähle den gewünschten Double-Opt-In-Prozess von KlickTipp aus. Entscheide, welches Tag KlickTipp bei der Anmeldung setzen soll.
- Klicke abschließend auf → Apply. Der Begriff → Mailing List bei Thrive bezieht sich auf den Double-Opt-In-Prozess von KlickTipp.
- Die Formularfelder wurden im Leadgeneration-Formular in Thrive angelegt und mit KlickTipp verknüpft. Die Bezeichnungen in den Feldern kannst Du nach Deinen Wünschen anpassen. Klicke dazu auf das Stift--Symbol und gib neben → Placeholder eine eigene Bezeichnung ein.
- Möchtest Du die Dankeschönseite des KlickTipp Double-Opt-In-Prozesses anzeigen lassen? Wähle dafür die entsprechende Option unter → After successful submission. Klicke auf das Drop-down-Menü darunter und wähle → KlickTipp Thank You URL.
- Klicke abschließend auf → Apply.
- Die Funktionalität des Leadgeneration-Formulars mit KlickTipp ist nun hergestellt. Nimm alle weiteren Anpassungen auf Deiner Seite vor
- Klicke abschließend im Editor unten links auf → Save Work, um den letzten Stand der Seite zu speichern.
Leadgeneration in Thrive Architect via HTML-Code
- Wenn Du mehr als nur die Standardfelder (Name und E-Mail-Adresse) brauchst, gibt es eine Lösung. Verwende die HTML-Code-Anbindung.
- Lege in KlickTipp ein neues Listbuilding für Thrive Themes an.
- Wähle dazu die Schaltfläche → Thrive Themes.
- Vergib einen Namen und klicke auf → Anmeldeformular anlegen.
- Wähle einen Double-Opt-In-Prozess in KlickTipp aus und ggf. optional ein manuelles Tag.
- Füge weitere benötigte Felder zusätzlich zur E-Mail-Adresse ein.
- Klicke auf → Einbettungscode.
- Kopiere zunächst den HTML-Quellcode. Denke daran, den Spam-Schutz-Quellcode separat zu kopieren. Füge ihn dann an der richtigen Stelle in Thrive ein.
- Gehe zum Editor von Thrive Architect und klicke links im Menü auf → HTML code.
- Klicke in den Textbereich bei → Insert Your Code here.
- Füge den Code aus der Zwischenablage ein und klicke auf → Generate Form.
- Die Felder des Anmeldeformulars von KlickTipp werden angelegt. Du kannst die jeweiligen Feldnamen über das Stiftsymbol neben dem Label → Placeholder anpassen.
- Klicke danach auf → Apply.
- Klicke abschließend auf → Save Work. Das Leadgeneration-Formular von Thrive ist nun mit Deinem Anmeldeformular von KlickTipp verbunden. Es überträgt die Kontakte nun in Deine Kontakte bei KlickTipp.
Wichtig
Achte darauf, den Spam-Schutz-Quellcode vor dem ersten Test des Formulars an der richtigen Stelle in Thrive einzufügen. Nur so ist eine Kontaktübertragung zu KlickTipp möglich ist.
Lightbox erstellen
- Bitte erstelle eine Thrive Lightbox in WordPress mit Thrive Architect.
- Setze den Listbuilding-Baustein in Thrive Architect in Deine Lightbox ein.
- Wähle das Eintragungsformular aus und klicke links auf → Connect Form to Service.
- Bitte wähle KlickTipp aus.
- Wähle den gewünschten Opt-in-Prozess und ein optionales Tag.
- Entscheide, welche Formfelder Du benötigst.
- Wähle bei → Post Opt-in action die → KlickTipp Thank You URL aus.
- Speichere die Lightbox ab.
- Veröffentliche nun die Thrive Lightbox im Bearbeitungsdialog von WordPress.
Button in Thrive Architect mit der Lightbox verbinden
- Öffne Deine Seite mit Thrive Architect und füge einen Button ein.
- Klicke den Button an und wähle links im Bearbeitungsdialog die Option → Popups.
- Als Trigger wähle → Click und → Open Thrive Lightbox. Im Auswahlmenü sollte Deine Lightbox erscheinen. Gib ansonsten ein Wort aus der Bezeichnung der Lightbox ein. Sollte die Lightbox dennoch nicht erscheinen, prüfe bitte, ob diese veröffentlicht ist.
- Klicke abschließend auf → Apply.
- Speichere die Seite ab.
Teste Deine Seite gerne mit der Vorschau-Funktion. Das Popup mit dem Listbuilding sollte dann erscheinen. Sobald eine E-Mail-Adresse eingetragen wird, startet der Opt-in-Prozess von KlickTipp automatisch. Danach erscheint Die E-Mail-Adresse in den Kontakten Deines KlickTipp Accounts.