Support icon
Exzellenter Support auf Deutsch
inkl. Zoom-Live-Trainings Mo. - Fr.

KlickTipp-Integration in n8n

Mit der Integration von KlickTipp in n8n kannst Du Dein E-Mail-Marketing noch effizienter gestalten. So lassen sich Workflows ganz einfach automatisieren.

n8n ist eine Open-Source-Automatisierungsplattform, mit der Du KlickTipp mit über 1.000 anderen Tools verbinden kannst. Du kannst n8n kostenlos auf Deinem eigenen Server nutzen und hast dabei keine Begrenzung der Transaktionen. Deine Daten bleiben zudem sicher auf Deiner eigenen Infrastruktur. Sie werden nicht in Drittländer übertragen, sodass Du volle Kontrolle über den Datenschutz hast.

Wenn Du individuelle Automatisierungen benötigst, bietet Dir n8n viele Möglichkeiten. Gerade für Entwickler und Unternehmen ist die Plattform besonders flexibel und anpassbar. Mit der Integration kannst Du Daten in Echtzeit verarbeiten und automatisch Aktionen auslösen – zum Beispiel basierend auf Benutzerinteraktionen oder anderen Systemen.

Vorteile der n8n-Integration

  • Flexibilität und Anpassbarkeit: Mit n8n kannst Du benutzerdefinierte Workflows erstellen und dabei JavaScript sowie komplexe Bedingungen nutzen.
  • Kosten und Lizenzierung: n8n ist eine Open-Source-Software, die Du kostenlos auf Deinen eigenen Servern betreiben kannst.
  • Skalierbarkeit und Kontrolle: Du hast volle Kontrolle über Deine Server und Infrastruktur, während die Plattform unbegrenzt skalierbar bleibt.
  • Open-Source-Community und Erweiterbarkeit: Du profitierst von einer aktiven Community und hast die Möglichkeit, eigene Integrationen zu entwickeln.
  • Datenverarbeitung und Workflow-Logik: n8n unterstützt die asynchrone Verarbeitung von Daten und ermöglicht komplexe Datenflüsse mit benutzerdefinierter Logik.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Voraussetzungen

  • Klicktipp Konto mit API-Zugang: Stelle sicher, dass Du ein Premium Abo oder höher abgeschlossen hast, damit Du Zugriff auf die API hast.
  • n8n-Installation: n8n und die KlickTipp Node sollte installiert und zugänglich sein.
  • Schaue Dir in unserem Beitrag an, wie Du n8n am Beispiel von elestio einrichtest. Alternativ kannst Du auch einen eigenen Server mit n8n hosten.
  • Wie Du die KlickTipp Community Node installierst, erfährst Du in diesem Beitrag.

KlickTipp mit n8n verbinden

  • Melde Dich in Deinem n8n-Konto an.
  • Erstelle einen neuen Workflow und füge eine KlickTipp-Node hinzu.
  • Öffne die KlickTipp-Node und wähle → Create New Credential.
  • Trage Deinen Benutzernamen und Dein Passwort für KlickTipp ein.
  • Teste die Verbindung, um zu prüfen, ob die API erfolgreich verbunden ist.

Konfiguration in n8n

Beispielhafte Automationen:

KlickTipp Trigger erstellen

  • Workflow erstellen
    • Öffne n8n und erstelle einen neuen Workflow.
    • Füge als ersten Schritt die KlickTipp-Node hinzu.
  • KlickTipp-Node konfigurieren
    • Klicke in der Node unter Triggers auf → On new KlickTipp Event.
    • Wähle Deine Zugangsdaten unter → Credential to connect with  aus.
    • Kopiere die Test-URL des Webhooks, um sie später in KlickTipp einzufügen.
  • Webhook in KlickTipp einrichten
    • Melde Dich in Deinem KlickTipp-Konto an und erstelle einen Outbound.
    • Wähle ein Aktivierungs-Tag aus, zum Beispiel → SmartLink geklickt.
    • Wähle das passende KlickTipp-Element und trage die Webhook-URL ein.
  • Workflow testen
    • Speichere den Workflow, damit Deine Einstellungen erhalten bleiben.
    • Starte einen Testlauf. Klicke in der Webhook-Node in n8n auf → Listen for test event  und danach im KlickTipp-Outbound auf → Speichern & Verbindung testen.
    • Prüfe, ob die Daten korrekt an den Webhook übermittelt wurden und die Automation in n8n wie gewünscht startet.

KlickTipp Action erstellen

  • Workflow erstellen
    • Falls Du noch kein n8n-Szenario hast, erstelle ein neues und füge einen Trigger hinzu. Klicke auf → Add first step… . Der erste Schritt könnte zum Beispiel das Hinzufügen eines neuen Eintrags in einer Google-Tabelle sein.
  • KlickTipp-Node hinzufügen und konfigurieren
    • Füge als zweiten Schritt eine neue KlickTipp-Node im Editor hinzu.
    • Wähle unter den verfügbaren Aktionen → Add or Update Contact.
    • Ordne die Daten aus Deinem Trigger (z. B. Name, E-Mail-Adresse) den passenden Feldern in der KlickTipp-Node zu.
    • Optional kannst Du ein Tag hinzufügen, um die Quelle des Kontakts zu kennzeichnen, zum Beispiel → Google Form.
  • Workflow testen
    • Speichere den Workflow, damit Deine Einstellungen erhalten bleiben.
    • Starte einen Testlauf. Klicke in der ersten Node auf → Listen for test  und füge beispielsweise eine neue Zeile in Dein Google Sheet ein. Anschließend solltest Du die übertragenen Daten im Output der Node sehen.
      Öffne zum Schluss die KlickTipp-Node, klicke auf → Test step  und prüfe, ob der Kontakt in KlickTipp eingetragen wurde.

KlickTipp-Module in n8n

Verfügbare Trigger

  • On new KlickTipp Event: Überwacht einen Webhook, der in n8n erstellt wird und über einen Outbound in KlickTipp erreicht werden kann. Hierdurch ermöglichen sich Trigger zu jeder Aktualisierung des Kontakts im Hinblick auf manuelle Tags oder Smart-Tags (E-Mail erhalten, geöffnet, geklickt, Anmeldeformular-Eintragung, Klick auf Smart-Link etc.).
  • Kampagne (Marketing-Cockpit) gestartet
  • Kampagne (Marketing-Cockpit) beendet
  • E-Mail (Marketing-Cockpit) erhalten
  • E-Mail (Marketing-Cockpit) geöffnet
  • E-Mail (Marketing-Cockpit) geklickt
  • E-Mail (Marketing-Cockpit) im Browser angesehen
  • Newsletter / Follow-up-E-Mail erhalten
  • Newsletter / Follow-up-E-Mail geöffnet
  • Newsletter / Follow-up-E-Mail geklickt
  • Newsletter / Follow-up-E-Mail im Browser angesehen
  • SMS (Marketing-Cockpit) erhalten
  • SMS (Marketing-Cockpit) geklickt
  • Smart Link
  • Tagging-Pixel ausgelöst
  • Conversion-Pixel ausgelöst
  • Outbound ausgelöst
  • Kajabi-Mitgliedschaft aktiviert
  • Kajabi-Mitgliedschaft deaktiviert
  • Empfehlungsprogramm
  • Über Anmeldeformular eingetragen
  • Über Facebook-Button eingetragen
  • Über Eintragung per SMS eingetragen
  • Über API-Key eingetragen
  • Über Business Card Reader Pro (veraltet) eingetragen
  • Über KlickTipp Business Card Reader Event eingetragen
  • Über Eintragung per E-Mail eingetragen
  • DigiStore24-Affiliate
  • Über Landingpage eingetragen

Verfügbare Aktionen

Contact

  • Add or Update Contact: Erstellt einen neuen Kontakt. Falls bereits ein Kontakt mit derselben E-Mail existiert, wird dieser aktualisiert.
  • Update Contact: Aktualisiert einen Kontakt.
  • Delete Contact: Löscht einen Kontakt.
  • Unsubscribe Contact: Trägt einen Kontakt aus und verhindert weitere Kommunikation.
  • Get Contact: Gibt die vollständigen Daten eines Kontakts zurück.
  • Get Contact ID: Gibt die Kontakt-ID zur angefragten E-Mail-Adresse zurück.
  • List Contacts: Listet die IDs aller aktiven Kontakte auf.
  • List Tagged Contacts: Listet die IDs und die Tagging-Zeitpunkte aller getaggten Kontakte auf.

Contact Tagging

  • Tag Contact: Verknüpft einen Kontakt mit einem oder mehreren Tags.
  • Untag Contact: Entfernt einen Tag von einem Kontakt.

Tags

  • Create Tag: Erstellt einen neuen manuellen Tag.
  • Update Tag: Aktualisiert einen Tag.
  • Delete Tag: Löscht einen Tag.
  • Get Tag: Gibt den Namen und die Beschreibung eines Tags zurück.
  • List Tags: Listet die IDs und die Namen aller Tags auf.

Opt-In Process

  • Get Opt-in Process: Gibt die vollständigen Daten eines Opt-in-Prozesses zurück.
  • List Opt-in Processes: Listet die IDs und die Namen aller Opt-in-Prozesse auf.
  • Get Redirect URL: Gibt die Weiterleitungs-URL für einen bestimmten Opt-in-Prozess zurück.

Data Fields

  • Get Data Field: Gibt die ID und den Namen eines spezifischen Datenfeldes zurück.
  • List Data Fields: Listet die IDs und die Namen aller Datenfelder auf.

Troubleshooting

Häufige Probleme und Lösungen

  • Ungültige API-Zugangsdaten
    • Stelle sicher, dass der Username und das Passwort korrekt eingegeben worden sind und der Nutzer über die nötigen Berechtigungen verfügt.
  • Modul Einstellung unvollständig
    • Überprüfe, ob alle erforderlichen Felder ausgefüllt wurden.
  • Ungültige Eingabewerte
    • Stelle sicher, dass die Daten im richtigen Format übermittelt werden und zum Format des Feldes in KlickTipp passen, damit sie dort angenommen werden können.
    • Hinweis: Zusätzlich siehst Du neben dem Feld mit dem ungültigen Wert folgenden Hinweis → Issues: The value „Beispiel123“ is not supported.
  • Fehler während der Adressvalidierung bei Eintragung
    • Überprüfe, ob die E-Mail-Adresse, die im API Call übergeben wird das richtige Format hat und erreichbar ist.

Weitere Ressourcen

Dokumentation von n8n

n8n und Node-RED mit elestio einrichten

KlickTipp Community Node in n8n installieren

 

Mit der Integration von KlickTipp in n8n kannst Du Deine Marketing-Workflows ganz einfach automatisieren und optimieren. Die oben beschriebenen Schritte helfen Dir dabei, effiziente Workflows zu erstellen, die die Verwaltung von Kontakten und E-Mail-Marketingprozessen erleichtern.

Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?