Support icon
Exzellenter Support auf Deutsch
inkl. Zoom-Live-Trainings Mo. - Fr.

Austragungslinks erstellen und Kontakte zurückgewinnen

In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du Austragungslinks erstellen und gezielt zur Reaktivierung nutzen kannst.

Wenn sich ein Kontakt abmeldet, kannst Du ihn auf eine spezielle Seite weiterleiten – z. B. mit einem Freebie oder einem besonderen Angebot. So gibst Du ihm die Möglichkeit, sich erneut einzutragen – freiwillig und DSGVO-konform. Das senkt die Verlustrate deutlich und stärkt gleichzeitig das Vertrauen in Deine Kommunikation.

Dieses Feature steht Dir in der Enterprise-Version zur Verfügung.

Wichtig zu wissen:

Systemlinks sind nur in E-Mails an reale Kontakte aus Deinen Kontakten aktiv. Das sind z. B. Austragungs- oder Bestätigungslinks.

In Vorschau-E-Mails sind Systemlinks generell deaktiviert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Austragungslinks erstellen und konfigurieren

  • Wähle im Menü → Listbuilding  → Austragungsprozesse  → Austragungslink.
  • Klicke auf den Button → +Austragungslink.
  • Benenne den Austragunglink.
  • Trage die Tags ein, für die dieser Austragungslink verwendet werden soll. Kontakte mit diesen Tags werden nach dem Austragen auf die angegebene URL weitergeleitet.
  • Gib die die URL für die Weiterleitung an.
  • Klicke auf den Button  → Austragungslink anlegen.

Du kannst die Priorität der Austragungslinks ganz einfach per Drag-and-Drop ändern. Diese kommt zum tragen, wenn ein Kontakt mehrere Tags gleichzeitig besitzt. So wird der jeweils ranghöhere Austragungslink in der Liste genutzt.

Nutze Austragungslinks als clevere Chance zur Rückgewinnung. Mit einem passenden Anreiz kannst Du viele Kontakte behalten – ganz ohne Druck, aber mit klarem Mehrwert.

Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?